Metallarbeiten Hamburg
Treppen, Balkone, Zäune, Möbel aus Metall

Glas Vordächer, Treppengeländer, Balkone, Treppen, Möbel aus Metall. Für Privat und Gewerbe

Walter Winckelmann Metallarbeiten ist eine Metallwerkstatt aus dem Hamburger Karolinenviertel. Eingetragen in die Handwerksrolle der Handwerkskammer Hamburg.
Schwerpunkte: Komplettabwicklungen von Metallarbeiten und Stahlbau. Persönlicher Kontakt. Nutzwert und gute Gestaltung.

Büroausstattung in Funktion und Design:

  Die passende Optik zu Ihrem Firmenprofil.
Hamburg

Treppengeländer nach Ihren Vorstellungen:

  Treppengeländer als Führung durchs Haus. Sicher und solide durch die Vorteile des Stahls. Dem Haus angepasst in Befestigungsfragen und Gestaltung. Brüstung und Reling im Zusammenspiel.
Hamburg
Einrichtung

BabyklappeStahlbau nach DIN 18800-7:

Stahlbau
stahlbau
  metallmöbel
Tragwerk-Konstruktionen fachgerecht erstellt und montiert. Erfahren in der Zusammenarbeit mit anderen Gewerken. Qualifikation entsprechend der Statik und Know-how in der Ausführung sind für uns selbstverständlich: Stahlbau
Hamburg

Babyklappe:

  
Das Babyfenster, das die Caritas und die kath. St.-Lukas-Gesellschaft betreiben, ist ein niederschwelliges Angebot auf dem Wirtschaftshof des Krankenhauses an Mütter in Notsituationen.: Babyfensters am St. Rochus-Hospital in Castrop-Rauxel.
Geländer Möbel aus Metall
  Walter Winckelmann
  - Metallarbeiten -
  Grabenstraße 9
  20357 Hamburg
Treppen Tore aus Metall
Alle Leistungen in der Übersicht Alle Leistungen
Netzwerk für komplexe Leistungen Netzwerk
Ein Blick in die Werkstatt Werkstatt
Über Walter Winckelmann - Metallarbeiten Über uns
Metallarbeiten Referenzen Referenzen
Metallarbeiten Empfehlungen Empfehlungen
Metallarbeiten Impressum Impressum
Metallarbeiten Datenschutz Datenschutz
Karolinenviertel

Metallarbeiten HamburgWegbeschreibung
Walter Winckelmann
- Metallarbeiten -





Walter Winckelmann // Metallarbeiten und Stahlbau für Privat und Gewerbe
http://www.metallarbeiten.de | info@metallarbeiten.de
Grabenstraße 9 | 20357 Hamburg | Tel.: 040 43 43 08 | Fax: 040 431 848 28